Die Freien Wähler beantragen die sofortige und befristete Einführung gebührenbefreiten Parkens (Während der Gebührenfreiheit werden die Parkscheinautomaten abgedeckt) auf den Parkplätzen „Alte Polizei" und „Am Zehentstadl“ für die Dauer der…

Lesen Sie hier weiter…

Kommunalfinanzen stärken – Reformen jetzt angehen! Die FREIEN WÄHLER sehen in soliden Kommunalfinanzen den Schlüssel zur Leistungsfähigkeit der Städte und Gemeinden.

Lesen Sie hier weiter…

Die Freien Wähler Moosburg beantragen -3- Maßnahmen für den Bahnhof. Zum einen die Pinselsanierung des Bahnhofgebäudes „Bürger gestalten Bahnhof“, die Sanierung der Toilettenanlage und die Bewirtschaftung des Bahnhofes

Lesen Sie hier weiter…

Die Freien Wähler Moosburg beantragen, den öffentlichen Parkplatz auf dem Gelände der Alten Polizei umfassend zu sanieren

Lesen Sie hier weiter…

Am 15.04.2025 war’s so weit: Die Freien Wähler Moosburg haben ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 präsentiert – und kein Unbekannter tritt da an. Reinhard Lauterbach, 50 Jahre jung, Moosburger durch und durch, will’s…

Lesen Sie hier weiter…

Kurz und kompakt für Sie zusammengefasst: Das Wichtigste aus dem Newsletter der FREIEN WÄHLER Bayern im April 2025

Lesen Sie hier weiter…

Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Freien Wähler Moosburg, zu der satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen wurde, konnte der Ortsvorsitzende Reinhard Lauterbach 26 Mitglieder sowie die Ehrengäste, den Landtagsabgeordneten Benno…

Lesen Sie hier weiter…

Kurz und kompakt für Sie zusammengefasst: Das Wichtigste aus dem Newsletter der FREIEN WÄHLER Bayern im Februar 2025

Lesen Sie hier weiter…

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden langjährige Mitglieder geehrt.

Lesen Sie hier weiter…

Die Freien Wähler Moosburg beantragen eine Änderung der Richtlinie zum Moosburger Förderprogramm für Solarstrom / Photovoltaik in Bezug auf die Steckersolargeräte, sogenannte Balkonkraftwerke. Die Installation von Steckersolargeräten oder…

Lesen Sie hier weiter…