07.05.2025
Antrag zur Sanierung des öffentlichen Parkplatzes am Gelände der Alten Polizei

Der derzeitige Zustand des Parkplatzes am Gelände der alten Polizei mit Kiesfläche und Holzbalkenabgrenzung entspricht nach Meinung der Freien Wähler nicht mehr den Anforderungen an eine anzunehmende langfristige Nutzung, die durch Reduzierung der innerstädtischen Parkmöglichkeiten notwendig wird.

Besonders bei ungünstiger Witterung verschlechtern sich die Bodenverhältnisse deutlich, was zu einer verminderten Nutzbarkeit, erhöhter Staub- und Schmutzbelastung sowie zu Unzufriedenheit bei Bürgerinnen und Bürgern führt. Eine Sanierung mit einem wasserdurchlässigen und stabilen Bodenbelag trägt nicht nur zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität bei, sondern erfüllt auch ökologische Anforderungen an die Versickerung von Regenwasser. Dabei wird die Verwendung geeigneter, kostengünstiger Materialien (z.B. Schotterrasen, Rasengittersteine oder vergleichbare Systeme), die sowohl eine langfristige Nutzung als auch  eine Versickerung von Regenwasser ermöglichen, beantragt.

Weiterhin soll die Parkplatzstruktur verbessert werden. Eine Neugliederung und eindeutige Markierung der Parkbuchten ermöglicht eine effektivere Ausnutzung der gesamten Fläche und sorgt für mehr Ordnung und Sicherheit. "Wenn man die Ausnutzung der Fläche durch Ortsbegehung oder auch durch unsere Drohnenaufnahme anschaut, sind wir davon überzeugt, dass durch klarerer Einteilung zusätzlicher Parkraum geschaffen werden kann", so Fraktionsvorsitzender Reinhard Lauterbach.

Die Freien Wähler Moosburg beantragen, den öffentlichen Parkplatz auf dem Gelände der Alten Polizei umfassend zu sanieren. Die Verwaltung soll beauftragt werden, Planungen nebst Kostenberechnung für die Sanierung des Parkplatzes unter den genannten Vorgaben zu erstellen. Gegebenenfalls sollen Fördermöglichkeiten für dieses Projekt geprüft und genutzt werden.